Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mountain Force AG

Zuletzt geändert am: 02.02.2022


Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln die Rechtsbeziehung zwischen der Mountain Force AG ("Mountain Force") und ihren Kunden ("Sie" oder "Kunde") bei Bestellungen von Waren oder Dienstleistungen via den Webshop von Mountain Force.


Mountain Force AG

Bahnhofstrasse 56

CH-7302 Landquart

E-Mail: [email protected]

CHE-107.949.609


Es ist wichtig, dass Sie die nachfolgenden AGB aufmerksam lesen. Wenn Sie auf "Einverstanden" klicken, bestätigen Sie, die AGB gelesen und verstanden zu haben sowie den AGB zuzustimmen.



1 GELTUNGSBEREICH


1.1 Mountain Force betreibt unter der Domain "mountainforce.com" einen Webshop ("Mountain Force Webshop"). über den Mountain Force Webshop können Sie Waren und Dienstleistungen ("Produkte") von Mountain Force kaufen. Die vorliegenden AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Mountain Force und den Kunden, welche sich über den Mountain Force Webshop registrieren oder Produkte erwerben.


1.2 Für das Vertragsverhältnis zwischen Mountain Force und dem Kunden ist jeweils jene Fassung der AGB massgebend, welche im Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden gültig ist. Von diesen AGB von Mountain Force abweichende Bestimmungen erlangen nur Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von Mountain Force ausdrücklich und schriftlich akzeptiert werden. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt. Mountain Force behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit anzupassen oder zu ändern. Für bereits erfolgte Bestellungen gelten grundsätzlich die AGB in der Fassung bei der Vornahme der Bestellung.


1.3 Die Produkte im Mountain Force Webshop sind zum privaten Gebrauch bestimmt und werden grundsätzlich nur in haushaltsüblichen Mengen angeboten.


1.4 Die AGB können jederzeit unter "mountainforce.com" abgerufen, ausgedruckt oder lokal abgespeichert werden.



2 HANDLUNGSFÄHIGKEIT


2.1 Der Kunde bestätigt mit dem Akzeptieren der vorliegenden AGB, dass er über eine unbeschränkte Handlungsfähigkeit verfügt und volljährig ist.



3 BESTELLABLAUF IM MOUNTAIN FORCE WEBSHOP


3.1 Eine Bestellung im Mountain Force Webshop erfolgt in den folgenden Schritten:



  1. Der Kunde wählt im Mountain Force Webshop die gewünschten Produkte aus. Der Kunde kann im Warenkorb seine ausgewählten Produkte prüfen;
  2. Bei einer erstmaligen Bestellung hat sich der Kunde über den Mountain Force Webshop zu registrieren und ein Benutzerkonto zu eröffnen. Die Registrierung erfolgt kostenlos. Die für die Registrierung erforderlichen Daten sind vom Kunden vollständig und wahrheitsgemäss anzugeben. Der Kunde ist selber für eine Aktualisierung seiner Daten verantwortlich. Mit seiner Registrierung stimmt der Kunde der Kommunikation über elektronische Medien (z.B. E-Mail) ausdrücklich zu;
  3. Der Kunde hat die Möglichkeit, auf eine Registrierung zu verzichten und Bestellungen als Gast vorzunehmen. Der Kunde ist verantwortlich, die dabei erforderlichen Daten vollständig und wahrheitsgemäss anzugeben;
  4. Der Kunde bestätigt seine Bestellung mittels Anklicken des Buttons "jetzt kostenpflichtig bestellen";
  5. Nach Abschluss des Bestellvorgangs erhält der Kunde eine Auftragsbestätigung per E-Mail ("Auftragsbestätigung"). Diese Auftragsbestätigung steht ausdrücklich unter der Bedingung, dass die vom Kunden bestellten Produkte in der entsprechenden Menge verfügbar und lieferbar sind; Nach Abschluss des Bestellvorgangs erhält der Kunde eine Bestätigung des Empfangs der Bestellung per E-Mail ("
  6. Sofern Mountain Force die Bestellung des Kunden erfüllen kann, schickt Mountain Force dem Kunden mit einer zweiten E-Mail eine Versandbestätigung("Versandbestätigung") zu. Erst mit der Zustellung der Versandbestätigung nimmt Mountain Force das Angebot des Kunden zum Abschluss eines Kaufvertrages an und ein rechtlich verbindlicherKaufvertrag kommt zustande(siehe dazu sogleich Ziff. 4).



4 VERTRAGSSCHLUSS


4.1 Die Präsentationen der Produkte im Mountain Force Webshop oder auf allen anderen von Mountain Force unterhaltenen Informationskanälen wie Social Media (Facebook, Instagram etc.) sowie in Prospekten, Werbung etc. stellen keine rechtlich verbindlichen Vertragsangebote dar, sondern sind nur eine unverbindliche Einladung an den Kunden, Produkte zu bestellen.


4.2 Ihre Bestellung eines Produktes von Mountain Force über den Mountain Force Webshop stellt ein Angebot an Mountain Force zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wenn Sie eine Bestellung an Mountain Force aufgeben, schickt Ihnen Mountain Force eine Nachricht, die den EmpfangIhrer Bestellung bestätigt und in welcher die Einzelheiten Ihrer Bestellung aufgeführt sind (Auftragsbestätigung). Diese Auftragsbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern informiert Sie darüber, dass Ihre Bestellung bei Mountain Force eingegangen ist. Ein verbindlicher Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn Mountain ForceIhnen mit der Zustellung der Versandbestätigung den Abschluss des Kaufvertrages bestätigt. Wenn Ihre Bestellung in mehr als einem Paket versendet wird, kann es vorkommen, dass Sie für jedesPaket eine eigene Versandbestätigung erhalten. In diesem Fall kommt bezüglich jeder Versandbestätigung ein separater Kaufvertrag zwischen Ihnen und Mountain Force über die in der jeweiligen Versandbestätigung aufgeführten Produkte zustande


4.3 Mountain Force steht es frei, eine Bestellung – aus welchen Gründen auch immer – nicht zu akzeptieren und deren Bestätigung zu verweigern. In diesem Fall kommt kein Kaufvertrag zu Stande.


4.4 Sofern Mountain Force während der Bearbeitung Ihrer Bestellung (d.h. vor dem Versand der Bestellbestätigung) feststellt, dass von Ihnen bestellte Produkte nicht verfügbar sind, werden Sie darüber gesondert per E-Mail informiert. Ein Kaufvertrag über das bestellte Produkt kommt folglich nicht zu Stande.


4.5 Sie stimmen zu, dass Mountain Force Ihnen Rechnungen elektronisch zustellen darf.


4.6 Der Kunde bestätigt mit seiner Bestellung die Richtigkeit sämtlicher von ihm gemachten Angaben.



5 WIDERRUFSRECHT DES KUNDEN


5.1 Obschon in der Schweiz, das Fürstentum Liechtenstein Österreich oder Deutschland bei Onlineeinkäufen grundsätzlich kein gesetzliches Widerrufsrecht besteht, können Sie den Kaufvertrag bei einem Kauf von Produkten im Mountain Force Webshop bei unbenutzten Produkten (mit Originalverpackung) innerhalb von 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.


5.2 Die Widerrufsfrist von 14 Kalendertagen beginnt wie folgt zu laufen:



  1. Mit dem Tag, an dem Sie den Besitz des Produkts erlangen;
  2. Wenn Sie mehrere Produkte im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Produkte getrennt geliefert werden, mit dem Tag, an dem Sie den Besitz am zuletzt gelieferten Produkt erlangen;
  3. Die Widerrufserklärung hat schriftlich (E-Mail ist ausreichend) zu erfolgen. Die Frist ist jedenfalls gewahrt, wenn Sie den Widerruf erklären und Sie die Erklärung vor dem Ablauf der Frist absenden. Ihre Erklärung über den Widerruf ist zu richten an:


Mountain Force AG, Bahnhofstrasse 56, CH-7302 Landquart, E-Mail: [email protected]


5.3 Folgen des Widerrufs:



  1. Sie haben Mountain Force im Gegenzug zum Widerruf binnen 14 Kalendertagen ab Absendung der Widerrufserklärung die erhaltenen Produkte samt einer allfälligen Entschädigung für eine damit verbundene Wertminderung zurückzugeben. Die Rückstellfrist ist gewahrt, wenn sämtliche widerrufenen Produkte innerhalb der Frist abgesendet werden. Die Rücksendung der widerrufenen Produkte muss original verpackt, komplett und mit Beilage des Lieferscheins/Garantiescheins erfolgen. Die Rücksendung erfolgt auf Kosten und Risiko des Kunden.
  2. Nach Eingang der widerrufenen Produkte werden wir diese prüfen und, sofern die Rücknahmebedingungen erfüllt sind, Ihnen den Kaufpreis inklusive Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die mit dem Versanddienstleister, über den das Paket angeliefert wurde, günstige Standardlieferung gewählt haben) innerhalb von 30 Kalendertagen zurückerstatten. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Mountain Force kann die Rückzahlung ganz oder teilweise verweigern, insbesondere wenn die widerrufenen Produkte nicht in der Originalverpackung retourniert werden, beschädigt wurden oder Gebrauchsspuren aufweisen.


5.4 Der Kunde hat kein Widerrufsrecht (i) bei Verträgen für Produkte, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, (ii) oder bei Produkten, die der Kunde bereits benutzt hat.



6 PREISE


6.1 Preise sind in Schweizerfranken (CHF) oder Euro (€) angegeben. Die Preise können von Mountain Force jederzeit und ohne vorgängige Meldung geändert werden. Massgebend ist der Preis beim Zeitpunkt der Bestellung.


6.2 Alle im Mountain Force Webshop angegebenen Kaufpreise enthalten die Mehrwertsteuer, d.h. die Mehrwertsteuer ist bereits inkludiert. Der angegebene Kaufpreis umfasst allerdings nicht die Liefer-, Service- und Versandkosten. Der Kaufpreis sowie die Liefer-, Service- und Versandkosten sind in der Bestellübersicht vor Abgabe der Bestellung aufgelistet.


6.3 Trotz grösster Bemühungen von Mountain Force können Produkte im Mountain Force Webshop mit dem falschen Preis ausgeschildert sein. Mountain Force überprüft die Preise, wenn Mountain Force Ihre Bestellung bearbeitet. Wenn ein Produkt mit einem falschen Preis ausgeschildert wurde und der korrekte Preis höher ist, als jener im Mountain Force Webshop, wird Mountain Force Sie vor Versand der Produkte (d.h. vor dem Versand der Bestellbestätigung) kontaktieren, um Sie zu fragen, ob Sie das Produkt zum korrekten Preis kaufen oder die Bestellung stornieren wollen. Sofern Sie bereit sind, das Produkt zum korrekten Preis zu kaufen, können Sie innerhalb von einer Woche die Bestellung des Produkts zu diesem Preis abgeben. Wenn wir keine solche Mitteilung von Ihnen erhalten, kommt kein Kaufvertrag zu Stande. Wenn der korrekte Preis tiefer ist als jener im Mountain Force Webshop, wird Mountain Force Sie mit dem Versand der Bestellbestätigung über den korrekten Preis orientieren. Es wird davon ausgegangen, dass Sie das Produkt auch zum tieferen Preis kaufen wollen, weshalb ein Kaufvertrag zu Stande kommt.



7 BEZAHLUNG UND RECHNUNGSLEGUNG


7.1 Dem Kunden stehen einzig die beim Abschluss des Bestellprozesses im Mountain Force Webshop vorgesehenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Ein Anspruch auf eine andere Zahlungsart besteht nicht.


7.2 Mountain Force behält sich vor und der Kunde stimmt zu, dass über den Kunden Bonitätsprüfungen und Adressverifikationen durchgeführt und eingeholt und Dritten zu diesem Zweck personenbezogene Daten des Kunden weitergeleitet werden können. Mountain Force hat das Recht, bei einem negativen Ergebnis der Bonitätsprüfung die bestellten Produkte nur gegen Vorauszahlung des Gesamtkaufpreises zu liefern.


7.3 Bei Zahlungsverzug ist Mountain Force berechtigt, einen Unkostenbeitrag von CHF 20.00/€ 20.00 zuzüglich eines Verzugszinses von 5% p.a. zu erheben. Zudem ist Mountain Force bei Zahlungsverzug des Kunden berechtigt, Dritte mit dem Inkasso von Zahlungsausständen zu beauftragen sowie die Forderungen an Dritte im In- und Ausland abzutreten sowie die damit verbundenen Personendaten an Dritte weiterzuleiten.



8 EIGENTUMSVORBEHALT


8.1 Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises sowie der Versand- und Lieferkosten im Eigentum von Mountain Force. Der Kunde ist bis zum Eigentumserwerb zur Weiterveräusserung der Produkte nicht ermächtigt. Der Kunde darf die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Produkte weder verpfänden noch zur Sicherung übereignen. Bei Pfändung sowie Beschlagnahme oder sonstigen Verfügungen durch Dritte hat der Kunde Mountain Force unverzüglich davon zu benachrichtigen. Der Kunde hat Mountain Force freien Zutritt zu den an ihn unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Produkten zu gewähren. Mountain Force hat im Insolvenzfall des Kunden ein Aussonderungsrecht aus der Konkursmasse. Mountain Force ist ermächtigt, den Vorbehalt ins Eigentumsvorbehaltsregister einzutragen. Der Kunde verpflichtet sich gegenüber Mountain Force, sämtliche Handlungen vorzunehmen und Erklärungen abzugeben, die für eine etwaige Eintragung des Eigentumsvorbehaltes ins Register erforderlich sind.



9 LIEFERUNG


9.1 Eine Lieferung erfolgt ausschliesslich an Personen mit Wohnsitz in der Schweiz oder dem Fürstentum Liechtenstein mit entsprechender Lieferadressen in der Schweiz oder dem Fürstentum Liechtenstein für den Schweizer Webshop und auch Österreich oder Deutschland für den EU-Webshop.


9.2 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse unter Vorbehalt der Einschränkungen gemäss Ziff. 9.1. Mountain Force weist darauf hin, dass sämtliche Angaben auf dem Mountain Force Webshop zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung (samt Lieferzeitenangaben) eines Produktes lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte sind. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Versand- oder Liefertermine dar.


9.3 Mountain Force schliesst sämtliche Haftung im gesetzlich zulässigen Rahmen für verspätete Lieferungen aus.


9.4 Soweit eine Lieferung an Sie nicht möglich ist, weil die gelieferten Produkte nicht durch die Eingangstür, Haustür oder den Treppenaufgang von Ihnen passt oder weil Sie nicht unter der von Ihnen angegebenen Lieferadresse angetroffen werden, obwohl Ihnen der Lieferzeitpunkt mit angemessener Frist angekündigt wurde, tragen Sie die Kosten für die erfolglose Anlieferung.



10 GEWÄHRLEISTUNG VON MOUNTAIN FORCE


10.1 Ihre Rechte bei Sach- und Rechtsmängeln bestimmen sich nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.


10.2 Die Sachgewährleistung von Mountain Force gilt ausschliesslich bei Material-, Fabrikations- oder Funktionsfehlern. übliche Gebrauchsabnutzungen und Schäden, die durch unsachgemässe Handhabung und selbstverschuldete Beschädigung entstehen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.


10.3 Die Sachgewährleistung von Mountain Force umfasst ausschliesslich die Nachbesserung oder den Umtausch gegen mängelfreie Teile. Ob Umtausch oder Nachbesserung liegt im alleinigen Ermessen von Mountain Force. Alle anderen Gewährleistungsrechte des Kunden sind ausgeschlossen. Für die Geltendmachung von Sachgewährleistungsansprüchen muss der Kunde ein Originaldokument (Rechnung, Kaufvertrag) vorlegen, das belegt, dass und zu welchem Zeitpunkt er das Produkt von Mountain Force erworben hat.



11 MÄNGELRÜGEN


11.1 Der Kunde ist verpflichtet, nach erfolgter Lieferung die bestellten Produkte unverzüglich auf ihre Vollständigkeit und das Vorliegen von Mängeln zu überprüfen. Mountain Force unterzieht alle Artikel bei der Herstellung oder Beschaffung einer Qualitätskontrolle. Sollten trotzdem Mängel an den gelieferten Produkten vorhanden sein, hat der Kunde die Pflicht, diese innert 20 Kalendertagen nach Lieferung schriftlich an Mountain Force zu rügen.


11.2 Versteckte Mängel, welche der Kunde bei der Lieferung des Produktes trotz sorgfältiger Prüfung nicht erkennen konnte, hat der Kunde sofort, spätestens aber innert 20 Kalendertagen nach der Entdeckung des verstrecken Mangels an Mountain Force zu rügen.


11.3 Bei Nichteinhaltung der in dieser Ziff. 11 statuierten Mängelrügefristen verwirken die Sachgewährleistungsansprüche des Kunden.



12 HAFTUNG VON MOUNTAIN FORCE


12.1 Mountain Force haftet nur für Schäden des Kunden bei rechtswidriger Absicht und grober Fahrlässigkeit. Eine weitergehende Haftung von Mountain Force ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Insbesondere haftet Mountain Force nicht für leichte und mittlere Fahrlässigkeit, mangelnden wirtschaftlichen Erfolg, entgangenen Gewinn, Mangelfolgeschäden oder sonstige indirekte Schäden. Darüber hinaus ist jegliche Haftung von Mountain Force für Handlungen von Hilfspersonen, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.



13 DATENSCHUTZ


13.1 Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Durchführung von Bestellungen erforderlichen personenbezogenen Daten sind in unserer Datenschutzerklärung erfasst. Die Datenschutzerklärung unter “mountainforce.com/de-ch/privacy-policy" ist integrierender Bestandteil dieser AGB.



14 SALVATORISCHE KLAUSEL


14.1 Sollte eine Bestimmung dieser AGB nichtig oder ungültig sein oder werden, wird der übrige Teil der AGB davon nicht berührt. Nichtige oder ungültige Bestimmungen sind durch solche wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der nichtigen oder ungültigen Bestimmung am nächsten kommen. In gleicher Weise ist zu verfahren, wenn sich eine Vertragslücke ergibt oder sich eine Bestimmung als undurchführbar erweist.



15 ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND


15.1 Für sämtliche Rechtsgeschäfte, auf die diese AGB anwendbar sind, gilt schweizerisches Recht. Das UN-Kaufrecht (CISG) sowie etwaige sonstige zwischenstaatliche übereinkommen finden keine Anwendung. Bei Verträgen zu einem Zweck, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden kann (Vertrag mit Konsumenten), gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt oder Wohnsitz hat, entzogen wird.


15.2 Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und mit juristischen Personen sind für alle Rechtstreitigkeiten über oder im Zusammenhang mit diesen AGB sowie alle unter der Geltung dieser AGB abgeschlossenen Verträge die ordentlichen Gerichte am Sitz von Mountain Force zuständig. In Bezug auf Konsumenten gilt der Gerichtsstand am Wohnsitz des Konsumenten.

About UsKTCFunctionsVersanddetails

Copyright ©2023 Mountain Force AG

Impressum
Datenschutz